Alte Gemäuer
Auf Reisen gibt es bekanntlich viel zu entdecken, doch Felix haben seit jeher nur alte Städte interessiert. Er liebt alte Gemäuer, den Duft des Vergangenen und Erzeugnisse längst verloren geglaubter Schmiedekunst. Bei seinem Bummel durch die verschiedensten Städte verharrt er außerdem gerne an halb verfallenen Säulen und von Efeu umrankten Ruinen. Für einige mögen diese Bauten den Tod einer Zivilisation repräsentieren, doch für Felix spiegeln sie die Pracht und ehrfurchtsgebietende Überlegenheit beeindruckender Baukunst wider.
Besonders Griechenland mit seinen vielschichtigen Legenden und Mythen, die voller sagenhafter Götter und Ungeheuer sind, hat es Felix angetan. Wenn er durch die Straßen Athens schlendert, verklärt sich sein Blick, er wird blind für die vielen Verkäufer und Zigeuner, die lauthals ihre Waren feilbieten, und träumt sich in eine andere Welt. Am meisten begeistert ihn die Geschichte von Prometheus. Viele wissen nur, dass er das Feuer vom Olymp gestohlen hat, doch dabei war er es auch, der im Auftrag der Götter die Erde mit Menschen bevölkerte, indem er sie aus Ton formte. Mit seiner Treue zu den Menschen sollte er schließlich die Götter erzürnen. Obwohl im herkömmlichen Sinne Atheist, sehnt sich Felix oft danach, einmal einem solchen Gott gegenüberzustehen.